Sport

Sakura-aktuell: Für alle Altersgruppen

[DÖHREN]

Das Sakura-Angebot ist vielseitig, Interessierte in Sachen Kampfsport und Kampfkünste finden „ihre“ Bewegungsmöglichkeiten, alle Altersgruppen können sich engagieren. Nicht nur im Dojo, also in der gewohnten Trainingshalle, ist der Döhrener Traditionsverein bei der Ausübung des gesundheitsorientierten Sports anzutreffen. Auch vor Ort wird trainiert, dort wo die Menschen leben, wie die nachfolgenden Ausführungen zeigen.

Wer schon einmal die Möglichkeit hatte, in China durch die Parks zu spazieren, wird sie vielleicht entdeckt haben, die Qi Gong-Meister und ihre Schülerinnen und Schüler. Denn dort wird Qi Gong (Qi steht für Lebensenergie oder Lebenskraft, Gong für Arbeit, Übung oder auch Gesetz) zumeist draußen an öffentlichen Orten praktiziert und ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Es verbindet fließende Bewegungen mit Meditation und Atemübungen. Manche verstehen Qi Gong daher auch als eine Art meditativer Bewegungsform. Bewusst langsam ausgeführte Bewegungen werden mit Übungen für eine gezielte Atmung und zur besseren Konzentration kombiniert. Es gibt auch Übungen, die im Sitzen oder Liegen gemacht werden können.

Im „Oekumenischen Altenzentrum Ansgarhaus“ in Hannover-Döhren haben die Bewohnerinnen und Bewohnern sowie die Mieterinnen und Mieter seit dem Jahr 2024 die Möglichkeit, diese interessante Übungsform kennenzulernen und unter fachkundiger Anleitung zu erlenen.

Helmut Fuchs, Gründungsmitglied des JC Sakura e. V., und Vereinsmitglied Elisabeth Milzner führen einmal wöchentlich eine Übungsstunde durch. Zwar nicht im Park, sondern wetterunabhängig in den Räumlichkeiten des Altenzentrums. „Die Resonanz ist sehr positiv, es sind jeweils um die 20 Teilnehmende anwesend, manchmal auch mehr“, so Helmut Fuchs. Und auch Pastor Dr. Michael Wohlers, stellvertretender Vorstand des Ansgarhauses, bestätigt: „Es handelt sich um ein gutes Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Mieterinnen und Mieter, das sehr gut angenommen wird.“

Qi Gong löst Verspannungen und kann Menschen, die über Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden klagen, Linderung verschaffen. Menschen jeden Alters und jeder Statur können also die Bewegungsformen praktizieren, Jede und Jeder übt auf dem eigenen Niveau. Helmut Fuchs weiter: „Da auch Übungen im Sitzen durchgeführt werden können, ist es möglich, ein Trainingsangebot für alle Altersgruppen durchzuführen.“
Den Teilnehmenden auf diesem Wege weiterhin gutes Gelingen und viel Spaß bei der wöchentlichen Qi Gong-Übungsstunde! Wer sich für den JC Sakura e. V. und das Angebot des Vereins interessiert, kann im Internet unter www.jc-sakura-hannover.de fündig werden.

Mit dem Zitat „Die Entfernung zwischen deinen Träumen und der Realität nennt man Disziplin“ verabschiedet sich der Verfasser der Sakura-aktuell-Rubrik für heute von den Leserinnen und Lesern und wünscht in diesem Sinne eine gute Zeit!

Norbert Wertheim
(JC Sakura e. V.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"